Niederbayrischer Vize in Volleyball
Die Mittelschule Ruhmannsfelden war der Ausrichter für das Bezirksfinale im Volleyball,
das von den beiden Sportlehrkräften Waldtraud und Hans Koppera vorbereitet wurde. Bei der Durchführung gab es von den zehnten Klassen tatkräftige Unterstützung. In der Mehrzweckhalle des Schulzentrums kämpften am vergangenen Mittwoch vier Mädchenmannschaften der Wettkampfklasse III/2 der Mittel- und Hauptschulen des Bezirks Niederbayern dreieinhalb Stunden lang um den Bezirksmeister zu ermitteln.
Der Spielmodus war jeder gegen jeden, wobei vor Spielbeginn per Los ermittelt wurde, wer gegen wen spielte. Im letzten Spiel standen sich mit Ruhmannsfelden und Vilsbiburg die beiden unbesiegten Mannschaften gegenüber. Im gleichzeitigen Spiel um den dritten Platz bezwang Pfarrkirchen die Mannschaft aus Hunderdorf. Im Spiel um Platz Eins war für die Vilsbiburger das Ruhmannsfeldener Team ein durchaus ernst zu nehmender Gegner, was nicht zuletzt den hervorragenden Spielerinnen des VV Gotteszell zuzuschreiben war. Es gab lange Spielphasen zwischen den Mannschaften, in denen der Ball keine Bodenberührung hatte. Trotz der tollen Anfeuerung durch die Zuschauer auf der Tribüne „Auf geht's Ruhmannsfelden" konnten die Vilsbiburger den Sieg in zwei äußerst knappen Sätzen für sich verbuchen.
Als Schiedsrichterinnen fungierten Lena Müller von der zehnten Klasse der Mittelschule Ruhmannsfelden und Theresa Piller, die am Gymnasium schulfrei bekam für diesen Tag. Beide sind aktive Spielerinnen und bereits geprüfte Schiedsrichterinnen.
Hans Koppera dankte bei den Schiedsrichterinnen aber auch den Akteuren für das faire Spiel. Er meinte die Mannschaften seien durchaus gleichwertige Gegner gewesen. Koppera zeigte besondere Hochachtung vor der Leistung der Mannschaften Pfarrkichen und Hunderdorf, die hauptsächlich Nichtvereinsspieler in der Mannschaft hatten. Sie könnten stolz sein auf die Ergebnisse.
Rektor Sigmund Mandl freute sich, dass er die Sportler mit den betreuenden Lehrkräften in Ruhmannsfelden begrüßen durfte und überreichte mit Patrick Preuß, dem stellvertretenden Leiter der örtlichen Sparkasse, die diese Veranstaltung finanziell unterstützt hat, und dem Organisationleiter der Veranstaltung Hans Koppera die Urkunden an die teilnehmenden Mannschaften und an die drei ersten Sieger zusätzlich Gold-Silber- und Bronzemedaillen.
Ergebnisse der Mannschaften:
Vilsbiburg 6:0 Punkte
Ruhmannsfelden 4:2 Punkte
Pfarrkirchen 2:4 Punkte
Hunderdorf 0:6 Punkte
Kampfgeist und gespannte Aufmerksamkeit im Finale zwischen Ruhmannsfelden (schwarze Trikots) und Vilsbiburg
Hart wurde um den Sieg gekämpft zwischen Ruhmannsfelden und Vilsbiburg (rote Trikots)
Vollen Einsatz gab es auch zwischen Pfarrkirchen und Hunderdorf beim Kampf um den dritten Platz
Die vier teilnehmenden Mannschaften vorne kniend Mittelschule Ruhmannsfelden (2.Platz) mit ihrem Betreuer Sportlehrer Hans Koppera (li. 2. Reihe) In der Mitte in roten Trikots die Siegermannschaft Mittelschule Vilsbiburg mit ihrer Betreuerin Sportlehrerin Maria Giglberger. Rechts in den rot-blauen Trikots die dritten Sieger, Mittelschule Pfarrkirchen mit ihrem Betreuer Sportlehrer Dietrich Benesch (hi. 2. von rechts), rechts daneben der stellvertretende Leiter der örtlichen Sparkasse Patrick Preuß. Links im Bild die Mannschaft der Mittelschule Hunderdorf mit ihrer Betreuerin Sportlehrerin Stefanie Graf (4.v.li.) Hinten links Rektor Sigmund Mandl.