Hallenfußballmeister - Mittelschule Ruhmannsfelden

Drucken
Veröffentlicht am Samstag, 19. Dezember 2015

Nach drei Jahren Pause kam es am Dienstag zur Wiederauflage des Fußball-Hallenturniers der Mittelschulen im Landkreis.

Mit Ausnahme der MS Viechtach fanden sich alle Mittelschulen des Landkreises in der Mehrzweckhalle Ruhmannsfelden zum vom Arbeitskreis "Sport in Schule und Verein" organisierten Hallenkick ein. Die sieben Schulen traten in den Wettkampfklassen Jungen II (Jahrgänge 2000-2002) und Jungen III (Jahrgänge 2003-2005) gegeneinander ein. Insgesamt 14 Teams kämpften also um den Titel des "Kreismeisters".

In je zwei Vorrundengruppen mit vier bzw. drei Teams wurden die einzelnen Platzierungen ausgespielt. Zum Einsatz kam dabei ein sprungreduzierter Futsal-Ball. Außerdem wurde mit Jugendtor (5 x 2 Meter) sowie mit Bande, Einkick und Abwurf des Torwarts gespielt.

Die Organisatoren – Michael Schaller von der Mittelschule Ruhmannsfelden, Otto Kroner von der Grund- und Mittelschule Teisnach und Bezirksschulobmann Fußball Andreas Weiherer von der Mittelschule Regen – sahen spannende, teils hart, aber trotzdem fair umkämpfte Spiele vor einer bestens gefüllten Tribüne.

In den gruppenübergreifenden Begegnungen wurden schließlich die einzelnen Platzierungen ausgespielt. Bei den Jungen III setzten sich unsere Jungs sicher gegen Teisnach durch, gegen Regen sprang ein leistungsgerechtes 1 : 1 heraus, und gegen Zwiesel gab es einen hervorragenden 1 : 0 Sieg. Im Finale gegen die Rinchnacher zeigten die Ruhmannsfeldener beim 4 : 0 Sieg einen technisch und kämpferisch überzeugenden Hallenkick.

Die stolzen Sieger mit ihrem Betreuer Hans Koppera

Bei den älteren Schülern konnten unsere Großen leider ihr Können nicht in gute Ergebnisse umsetzen. Sie erreichten in ihrer Gruppe den zweiten Platz und schlugen Regen im Spiel um Platz 3.

Mannschaftskapitän Sebi Benesch erhält die Urkunde für den dritten Platz

Michael Schaller betreute unsere Großen

Die Grund- und Mittelschule Kirchberg konnte alle Vorrundenspiele gewinnen und zog damit souverän ins Finale ein. In der zweiten Gruppe brachte erst die letzte Minute Klarheit über den Gruppensieg, den sich letztlich die Rinchnacher sicherten. Im Finale hatten sie aber nichts mehr zu bestellen und so triumphierten die Mittelschüler aus Kirchberg überlegen.

Endstand Jungen II: 1. Kirchberg; 2. Rinchnach; 3. Ruhmannsfelden; 4. Regen; 5. Bodenmais; 6. Zwiesel; 7. Teisnach.

Endstand Jungen III: 1. Ruhmannsfelden; 2. Rinchnach; 3. Zwiesel; 4. Kirchberg; 5. Regen; 6. Bodenmais; 7. Teisnach.

Die Siegerteams aus Kirchberg (mit Betreuer Günther Steiniger) und Ruhmannsfelden (mit Betreuer Hans Koppera).
Die Organisatoren Otto Kroner (links), Andi Weiherer und Michael Schaller (rechts)

Für das leibliche Wohl sorgten die 8. Klässler mit gesunden Brötchen unter der Leitung ihrer Klasslehrer Barbara Reith und Tom Wittmann

 

Joomla 1.6 Templates designed by Joomla Hosting Reviews