Sportliche Schule
Am vorletzten Schultag ging es an der Mittelschule Ruhmannsfelden noch einmal besonders sportlich zu. Bei moderaten Temperaturen fanden verschiedene Turniere statt, bei denen hart aber fair gekämpft wurde. Deren Sieger wurden danach in der Turnhalle der Grundschule geehrt und die Ehren- und Siegerurkunden der Bundesjugendspiele überreicht.
Insgesamt erkämpften die Schüler 25 Ehren- und 65 Siegerurkunden.
Die beiden Sportbeauftragten der Mittelschule Ruhmannsfelden, Waldtraud und Hans Koppera, hatten die Bundesjugendspiele in der Leichtathletik mit den Kollegen organisiert. Die Schüler der neunten Klassen fungierten als Riegenführer und Helfer an den Stationen. Insgesamt waren bei den Bundesjugendspielen 147 Teilnehmer aus den fünften bis achten Klassen. Davon 89 Jungen, die 16 Ehrenurkunden und 36 Siegerurkunden erkämpften. Von den 58 Mädchen bekamen neun Ehrenurkunden und 29 Siegerurkunden. Die beste Klasse war die 5G mit vier Ehrenurkunden und sieben Siegerurkunden, den zweiten Platz belegte die Klasse 7M mit drei Ehrenurkunden und neun Siegerurkunden und die 8Mb errang eine Ehrenurkunde und neun Siegerurkunden. Die beiden Schulbesten waren Ramona Bernreiter, 7M, und Fabian Sturm, 6G. Sie bekamen von Rektor Siegmund Mandl einen Glaspokal überreicht. Hans Koppera dankte den Sportlehrern und der Schulleitung, die immer die Anliegen der sportbegeisterten Schüler unterstützte.
Sicherheitslehrer Franz Brückl überreichte an die Schüler der 5a und 5b für die Teilnahme am Geschicklichkeitsparcour "Meister auf Rädern" Sieger- und Teilnahmeurkunden. Waldtraud und Hans Koppera überreichten zusammen mit Rektor Sigmund Mandl an die ersten drei Sieger der Bundesjugendsspiele jeder Altersstufe Gold-, Silber- und Bronzemedaille sowie Urkunden an all diejenigen, die eine Ehren- und Siegerurkunden erkämpft hatten.
Bundesjugendspiele / Mädchen / Dreikampf /
Altersstufe (AS) 11: 1. Natalie Hinkofer, 2. Gina Fischer, 3. Larissa Bielmeier.
AS 12: 1. Chiara Vogl, 2. Teresa Geiger, 3. Ailine Lieske.
AS 13: 1. Ramona Bernreiter, 2. Christina Hacker, 3. Celina Melch .
AS 14: 1. Laura Treml, 2. Corina Lippl, 3. Vanessa Kauer.
AS 15: 1. Lena Müller, 2. Matarat Phasuk, 3. Emilia Stadler.
Jungen / Dreikampf /
AS 11: 1. Martin Kauschinger, 2. Kevin Biller, 3. Michael Hacker .
AS 12: 1. Lukas Wittenzellner, 2. Rafael Kraus, 3. Lukas Treml.
AS 13: 1. Sebastian Benesch, 2. Timo Strasser, 3. Daniel Helmbrecht.
AS 14: 1. Fabian Sturm, 2. Dietmar Jurje, 3. Florian Sagstetter.
AS 15: 1. Robin Helml, 2. Mario Maier, 3. Christoph Binder.
1000-Meter-Lauf / Jungen /
AS 11/ 12/13: 1. Martin Kauschinger, 2. Sebastian Benesch, 3. Timo Strasser.
AS 14/15/16: 1. Christian Eibl, 2. Fabian Sturm, 3. Maximilian Gröner.
800-Meter-Lauf/ Mädchen /
AS 11/ 12/13: 1. Ramona Bernreiter, 2. Chiara Vogl, 3. Celina Melch.
AS 14/15: 1. Lena Müller, 2. Melanie Bielmeier, 3. Laura Treml.
Turniersieger in den Mannschaftssportarten:
Beachvolleyball, 5./6. Klasse, Mädchen: Sieger 6G2;
Handball, 7./8. Klasse, Mädchen: Sieger 8mb;
Fußball, 5./6. Klasse, Jungen: Sieger 6G,
Fußball, 7./8. Klasse, Jungen: Sieger 7M.