Kinder trainieren für ein Laufabzeichen – 15 bis 30 Minuten am Stück laufen - „Lauf dich fit“ bewegt und begeistert auch die Mittelschule Ruhmannsfelden.
In drei Bezirken machen bereits 63 250 Schulkinder mit. Diesen Teilnehmerrekord vermeldet das Sportprogramm „Lauf dich fit“ des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV).
Nachdem das Projekt 2016 in Oberbayern auf unerwartet große Resonanz gestoßen war, kamen für 2016/2017 zusätzlich die Bezirke Oberpfalz und Niederbayern mit „ins Boot“.
Auch die Schüler der Mittelschule Ruhmannsfelden beteiligen sich an dieser sportlichen Form der Gesundheitsvorsorge. Bereits seit Dezember trainieren die Kinder an der Schule im Rahmen ihres Sportunterrichts für die abschließenden „Challenge Weeks“ Anfang Mai 2017, in denen sie dann ihr Laufabzeichen erwerben können. Während dieser Übungsphase sollen den Schülern wichtige sportliche Werte wie Motorik, Koordination und Konzentration vermittelt werden, die auch einen erheblichen Einfluss auf viele Lebensbereiche haben. Hauptziel ist es, dass das Kind dabei spielerisch komplexe sportliche Basisfähigkeiten erlangt, um den Grundstein für spätere sportliche Weiterentwicklung und nicht zuletzt für eine sinnvolle und zudem gesunde Freizeitbeschäftigung zu legen.
Über das ganze Schuljahr hinweg wird trainiert, um dann bei der Challenge im Frühsommer 15 beziehungsweise 30 Minuten am Stück zu laufen – egal wie weit, egal wie schnell. Je nach erbrachter Leistung wird das Laufabzeichen in Grün oder Rot verliehen.
Die besten und eifrigsten Schulen werden dann zum großen Abschlussevent des Bezirks Niederbayern am Ende des Schuljahres eingeladen. Entscheidend ist hier die höchste Erfolgsquote in Prozent, bezogen auf die Gesamtschülerzahl der jeweiligen Schule. Als Belohnung wartet dort auf die Schülerinnen und Schüler ein spaßiger und informativer Sporttag rund um das Thema Leichtathletik.